Röntgenscanner CPS-X

Produktdetails
Der Röntgenscanner ist in verschiedenen Größen, passend zu Ihrem Produkt, erhältlich.
Beschreibung
Die zu schneidenden Produkte werden mehrspurig nebeneinander dem Röntgenscanner zugeführt. Im Durchlaufverfahren erfolgt die Dichtebestimmung individuell für jedes einzelne Produkt mittels Röntgentechnologie. Im Anschluss an die Dichtebestimmung werden die Produkte auf der integrierten Wägestation spurbezogen gewogen. Das System ist durch seine zweistufige Abschottung der Strahlungsquelle sicher. Besondere Anwendungen für den CPS-X sind: Das gewichtsgenaue Schneiden von Lochkäse und von Produkten, deren Bestandteile große Dichteunterschiede aufweisen (Fett-/Mager-Anteil).
Optionen
- Fremdkörperdetektion: Neben Produktionssicherheit dient die Fremdkörperdetektion zum Maschinenschutz der nachgelagerten Einheiten. Fremdkörperdetektion z.B. bei Edelstahl > Ø = 3 mm, Glas/Keramik > Ø = 8 mm (produktabhängig).
- Grading: Zusätzlich zur standardmäßigen Dichteerkennung über die Produktlänge ist durch Einsatz der bei Weber einzigartigen Dual Energie Technologie ein reales Grading möglich. Diese Technologie ermöglicht ein Erkennen z.B. des Fett/Mager-Anteils an jeder Position.
Produktvideos
Technische Daten — CPS-X 1200
Höhe (mm)
2091
Breite (mm)
1062
Länge (mm)
2794
Scan Technologie
Röntgensystem
Scanbereich (mm)
490/620
Max. scannbare Produktlänge (mm)
2560
Max. scannbare Produktbreite (mm)
1000/1200
Spuranzahl
4
Vorteile
- Bis zu sechs Produkte in einem Scan-Zyklus
- Gewichtsgenaues Schneiden von Lochkäse
- Dichtebestimmung bei Produkten mit großen Dichteunterschieden (Fett-/Mager-Anteil)