Weber Maschinenbau in Groß Nemerow.
Das Messer ist das Herzstück eines jeden Slicers. Von der Scheibenqualität über die Schnittleistung bis hin zur Ablage der Portion: Das Messer beeinflusst maßgeblich die Effizienz des gesamten Slicers. Als Weltmarktführer weiß Weber Maschinenbau, worauf es beim Slicermesser ankommt und gründet im Jahr 2005 kurzerhand ein eigenes Messerwerk in Groß Nemerow mitten in der Mecklenburgischen Seenplatte, nicht weit vom Weber Standort in Neubrandenburg entfernt. Damit werden alle Weber Slicer mit einem eigens gefertigten Messer ausgestattet, d. h. beide Komponenten kommen aus einer Hand und sind von Anfang an perfekt aufeinander abgestimmt.
Rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten hier in den Bereichen Forschung & Entwicklung, Konstruktion und Produktion. Der hohe Automatisierungsgrad in den Werkshallen von Groß Nemerow garantiert eine einzigartige Präzision bei der Messerherstellung und sorgt für eine gleichbleibend hohe Qualität der Produkte – Premiumqualität „Made in Germany“ eben.
„Wir arbeiten jeden Tag mit den modernsten Automationstechnologien. Diese zeichnen unseren Arbeitsplatz und unseren Standort aus – das ist einzigartig in unserer Branche.“